Liebe Tennisfreunde,
zu Beginn der diesjährigen Saison findet am Donnerstag, den 1. Mai unser traditionelles Länderturnier statt.
Für alle Neulinge: Das Turnier ist für Jedermann, ob Jung oder Alt, Spielstärke egal, Spiel, Spaß, Kennenlernen und mit anderen Mitgliedern spielen steht an erster Stelle.
Es treten insgesamt 4 gemischte, gleichstarke Mannschaften gegeneinander an und spielen den Sieger aus. Treffpunkt ist um 11:30 Uhr, gespielt wird ab 12:00 Uhr – jedes Team macht insgesamt 3 Spiele jeweils im Doppel oder Mixed.
Anmeldungen für das Turnier gehen bitte umgehend an Carsten per Mail oder Whatsapp. Zudem hängt bereits eine Anmeldeliste im Vereinsheim im Foyer aus.
Nachmittags/Abends lassen wir den Tag bei uns auf der Anlage und im Clubhaus entspannt ausklingen.
Auf einen schönen Saisonstart.
Euer Vorstand
Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder,
wir laden Euch herzlich zum diesjährigen Saisonstart bei uns auf dem TUSEM Center Court ein.
Wann: Freitag, 11. April 2025 – ab 18:00 Uhr.
Was erwartet Euch: Ein bunt gemischter Abend zum gemeinsamen Plausch, Austausch und Fachsimpeln.
Zudem haben wir jetzt NEU einen Veltins-Turnierkicker in unseren 4 Wänden (ein großes Dankeschön an Jens Derksen fürs Möglichmachen) der eingeweiht werden möchte.
Der Dartautomat erfreut sich ebenfalls an dem ein oder anderen heißen Match.
Essen:
Baguette, Dips, Currywurst, Pommes
Bei Interesse zwecks Planung bitte eine kurze Info an Philipp (0174 901 28 62 – gastro@tusem-tennis.de)
Getränke:
Frisches Veltins, begleitende Weine und die üblichen Softdrinks sind wie immer vorhanden.
Wir freuen Euch zu sehen!
Carsten, Philipp & Team
Liebe Tennisfreunde,
zur bevorstehenden Saison bringen wir gemeinsam unsere Anlage und das Clubhaus auf Vordermann.
Samstag, den 29. März 2025 - ab 10:00 Uhr.
Auch hier zählt: Viele Hände schnelles Ende. Je mehr mit anpacken, desto schneller sind wir fertig und können, wenn alles glatt läuft, Anfang April auf die Asche gehen und in die Saison starten.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Vorstand
Am Freitag, 7. Februar fand in unserem Tennis-Clubhaus die alljährliche Jahreshaupt-versammlung der Tennisabteilung statt. Obwohl Neuwahlen des gesamten Vorstands anstanden, war die Teilnahme der Mitglieder bescheiden. Es war wohl schon im Vorfeld bekannt geworden, dass Bettina Finkemeyer nicht mehr kandidieren würde und dass Ute Schwinn als neue 1. Vorsitzende der Tennisabteilung kandidieren würde.
Mit Bettina Finkemeyer trat nach 6 Jahren die 1. Vorsitzende der Abteilung nicht mehr zur Wahl an, eine 1. Vorsitzende, die in schwieriger Corona-Zeit die Abteilung hervorragend geführt hatte. Bettina hätte sicherlich ein breiteres Publikum als Dank für ihre jahrelange Arbeit für die Abteilung verdient gehabt.
Daher an dieser Stelle und auch für alle, die nicht anwesend waren noch einmal: DANKE BETTINA.
Und so nahm dann die Abteilungsversammlung Ihren üblichen Verlauf. Zunächst gab es die Informationen über das vergangene Jahr, Bettina präsentierte den Geschäftsbericht, Carsten berichtete über die letzte Saison, die Höhen und Tiefen und über die Planung für das neue Spieljahr, Philipp informierte über den Weihnachtsmarkt auf der M’höhe und dass die Abteilung einen kleinen Gewinn erwirtschaften konnte, Peter stellte den Kassenbericht vor, die beiden Revisoren empfahlen die Entlastung des Kassierers und schließlich wurde mit Matthias Springer, ein erfahrener und paragraphensicherer Versammlungsleiter gewählt. Der bisherige Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Und dann ging alles zügig über die Bühne mit den Neuwahlen.
1.Vorsitzende Ute Schwinn (neu)
2.Vorsitzender Philipp Wiegand
Kassierer Peter Horst
Beisitzer Kasse Willi Krüger (neu)
Sportwart Carsten Windelschmidt
Beisitzerin Sport Louisa Harzheim
Beisitzerinnen Tina Bauer (neu); Bettina Walterscheidt
Larissa Vial wurde als Jugendwartin vorgeschlagen, muss aber noch von der Jugendversammlung gewählt werden.
Die Tennis-Abteilung geht in die neue Saison mit 75 aktiven Spielerinnen und Spielern, mit (immerhin) 43 Passiven mit 4 Studenten und 10 Jugendlichen.
Es wurde anschl. noch lebhaft über diverse Anträge diskutiert, woraus sich Änderungen, Diskussionen im Vorstand usw. ergeben haben.
Da nicht jeder und ständig mit allen möglichen Nachrichten konfrontiert werden will, werden wir in Zukunft in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten und Änderungen auf dieser Internet-Seite der Tennis-Abteilung berichten. So kann sich jeder informieren, wann und ob er das will.
Im Auftrag des Vorstands
Horst-Gerh. Edelmeier
Liebe Tennisfreunde, zur anstehenden Saison möchten wir Euch über folgende Termine in diesem Jahr informieren die Ihr euch vormerken könnt:
Länderturnier: 1. Mai
Mannschaftsgrillen: 4. Juli
Clubmeisterschaften: 15. August bis 20. September (Endspieltag)
Schleifchenturnier: 11. Oktober (NEUES EVENT)
Euer Vorstand
Die Tennisabteilung trauert um ihren „guten Geist“ Traudel Vogel. Sie ist im stolzen Alter von 98 Jahren verstorben.
Traudel Vogels Name ist mit der Geschichte unserer Tennisabteilung eng verbunden. Ihre Liebe zum Tennissport entdeckte sie erst, als sie mit Mitte 40 zum TUSEM kam. Der Sport spielte da bereits eine große Rolle für sie; sie war Leistungssportlerin im Geräteturnen (Pferdsprung) und in dieser Disziplin auch Teilnehmerin am ersten Deutschen Turnfest 1948 in Frankfurt. Als erfolgreiche Tennisspielerin war sie in verschiedenen Turniermannschaften aktiv und errang mehrere Clubmeistertitel.
17 Jahre lang war Traudel Vogel strenge Sportwartin der Tennisabteilung. „Taschen weg, Traudel kommt“ wurde gerufen, wenn sie sich im strammen Gang der Tennisanlage näherte.
Das TUSEM-Pokalturnier hat sie in den 25 Jahren seines Bestehens als Turnierleiterin geprägt. Durch ihre menschliche und fachliche Autorität erwarb sie sich hohe Anerkennung bei ‚ihren‘ Spielerinnen und Spielern; ihre Begeisterung hat alle mitgezogen.
Traudel Vogel ist vielfach geehrt worden: der Tennisverband Niederrhein hat ihr die Silberne Ehrennadel verliehen, die Tennisabteilung hat sie zum Ehrenmitglied ernannt, der TUSEM hat sie mit den Friedrich-Hünselar-Plaketten in Silber und in Gold ausgezeichnet.
Später, nach ihrer aktiven Zeit, blieb sie der Tennisabteilung treu. Besonders ihre „Mädels“ aus der Damen-30-Mannschaft lagen ihr am Herzen. Sie hatte die Spielerinnen seit Kindesbeinen gekannt, mit einigen hattes sie selbst in einer Mannschaft gespielt. Sie hat die Mannschaft bei Heimspielen moralisch unterstützt und den ein oder anderen hilfreichen Tipp beim Spiel gegeben.
Nicht nur der Sport war es, der ihr Leben bestimmt hat. Mit sehr viel Freude und Interesse an Kunst besuchte sie regelmäßig Museen und Galerien und hörte auch noch im hohen Alter kunsthistorische Vorlesungen an der Essener Universität.
Traudel Vogel hat sich große Verdienste um den Tennissport im TUSEM erworben. Die Tennisabteilung dankt ihr für ihren sportlichen und ehrenamtlichen Einsatz. Wir werden unsere Traudel sehr vermissen.
Die Tennisabteilung des TUSEM
Bitte merkt euch folgende Termine vor:
1. Dezember 2024 – Weihnachtsmarkt auf der Höhe – wir sind mit einem eigenen Stand vertreten
22. Januar 2025 - Die Höhe Zockt - Brettspielabend
24. Januar 2025 – Wintergrillen
7. Februar 2025 – Abteilungsversammlung TUSEM Tennis
19. Februar - 2025 - Die Höhe Zockt - Brettspielabend
20. Februar 2025 – Quizabend im Club
29. März - Putz- und Aufräumtag ab 10:00 Uhr
Sportliche Grüße
Euer Vorstand
Liebe Tennisfreunde,
anbei haben wir für Euch ein paar News!
Gastronomie Center Court
Unser Gastro-Team ist ab sofort JEDEN Donnerstag auf dem Center Court für euch da und haben geöffnet. Alle Mitglieder und Freunde sind ab 18:00 Uhr zum gemeinsamen Plausch, Austausch und Fachsimpeln herzlich eingeladen.
Frisches Veltins, begleitende Weine und die üblichen Softdrinks sind wie immer vorhanden. Auf Voranmeldung wir auch für euer leibliches Wohl gesorgt 😉
Zudem gibt es ab Dezember regelmäßige kulinarische Events, welche im Abstand von 2 Wochen stattfinden. Diese könnt ihr euch schon einmal vormerken.
Alle Speisen werden frisch gekocht, kein convenience Food, es wird am Tisch bedient. Bei Bedarf werden zudem ausgewählte Weine zu den Speisen serviert.
5. Dezember – Muscheln rheinischer Art mit Pumpernickel – all you can eat
19. Dezember – Kleine Brotzeit (Laugenkonfekt mit geräuchertem Schinken, Käse + Obazda und Dip) + Rouladen in Bratensauce mit Rohkohl und Klößen (vegetarische Variante: Kohlrouladen) – Crème brûlée mit Himbeerspiegel
Bei dem Menü könne Vor- und Nachspeise bei Bedarf gewählt werden. Da wir nur über eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügen ist eine Voranmeldung nötig. Hier zu gibt es vom Gastro-Team eine gesonderte News in Kürze.
Euer Vorstand
Liebe Tennisfreunde,
in diesem Jahr gab es bei der Bürgerschaft der Margarethenhöhe Schwierigkeiten, sodass der so beliebte Weihnachtsmarkt auf der Margarethenhöhe auszufallen drohte.
Daher hat sich der Vorstand der TUSEM Tennisabteilung mit Unterstützung des TUSEM Hauptvereins entschlossen, in diesem Jahr in die Bresche zu springen und den Markt mit Hilfe der MeHeiFa (Messdiener Heilige Familie) in Eigenregie zu organisieren. Das war natürlich eine Menge Arbeit und hier bedanken wir uns ganz besonders bei Philipp, der den Löwenanteil der Organisation übernommen hat.
Mit der Übernahme der Organisation haben sich auch noch ein paar andere Dinge geändert. So wird der Markt in diesem Jahr wieder nur am 1. Advent (01.12.2024) stattfinden und die Stände, die nicht ehrenamtlich arbeiten verpflichten sich 20% ihrer Einnahmen für wohltätige Zwecke zu spenden.
Zum zweiten Mal sind wir als TUSEM Tennisabteilung auch mit einem eigenen Stand im Rennen. Die Einnahmen kommen unserer Tennisabteilung zu Gute. Wir sehen das ganze als Chance unsere Abteilung zu repräsentieren, Werbung zu machen und etwas Geld für die Vereinskasse einzusammeln.
Wir werden kalte und warme Getränke an unserem Stand anbieten und ein paar Snacks. Wir stehen regengeschützt unter einem der Dächer am Markt direkt neben dem TUSEM Hauptverein.
Wir hatten im letzten Jahr ein wirklich starkes Team am Start und wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr wieder mit dabei seid. Aber wir freuen uns auch über neue Gesichter am Stand. Wir können versichern; es wird sehr kalt, aber es macht auch wirklich sehr viel Spaß. Man lernt sich einfach besser kennen, wenn man sich schon mal gemeinsam am heißen Aperol verbrannt hat.
Wer also Zeit und Lust hat am Stand mitzuwirken, Getränke auszuschenken und kassieren sowie nette Gespräche zu führen - meldet sich bitte umgehend bei Ute Schwinn (per WhatsApp oder E-Mail).
Euer Vorstand
Liebes Tennisfreunde,
am vergangenen Samstag den 21.09.2024 haben die Endspiele unser diesjährigen Clubmeisterschaften stattgefunden.
Das Wetter war, im Vergleich zum letzten Jahr, hervorragend.
Auch die Zuschauerränge waren gut besucht, so dass wir Abends in geselliger Runde gemeinsam Grillen und ein paar Getränke zu uns nehmen konnten.
Die diesjährigen Clubmeister in den einzelnen Disziplinen sind:
Damen – Ute Schwinn
Herren – Damian Sikora
Damen Doppel – Anke Roeser / Bettina Walterscheidt
Herren Doppel - Sebastian Hoen / Philipp Wiegand
Mixed – Aline Wiegand / Sebastian Hoen
Trostrunde Herren – Carsten Windelschmidt
Trostrunde Herren Doppel – Christian Fuchs / Alex Knöpke
Mixed Trostrunde – Ilka Finkemeyer / Alex Knöpke
Nochmals herzlichen Dank an alle Teilnehmer, Zuschauer und helfenden Hände. Es war ein gelungener Tag in unserer sportlichen familiären Gemeinschaft.
Sportliche Grüße
Euer Vorstand der Tennisabteilung
Besucht uns im Facebook:
facebook.com/TusemTennis